Resilienz Stärkung

Kinesiologie kann helfen, die Resilienz zu stärken. Der Muskeltests und weitere kinesiologischer Techniken machen das Zusammenspiel von Körper und Geist spürbar. Es wird gezielt auf beiden Ebenen an der gewünschten Veränderung gearbeitet. Durch die Betrachtung des individuellen Energieungleichgewichts und dem sanften Ausgleich, kommt es zu einer Stärkung der Resilienz Kräfte.

Die Anwendungen sind nicht invasiv und völlig unbedenklich. Sie können leicht selbst erlernt und bei Bedarf angewendet werden. Es ist z.B. möglich, durch das Halten der Fingerkuppen oder Nagelpfalzen die beruhigenden oder stärkenden Meridiane zu aktivieren, da diese teilweise direkt unter der Haut verlaufen.

Ich freue mich, mit Ihnen eine individuelle Stärkungsmöglichkeit zu finden.

Kinesiologie mit Babys und Kleinkindern

Bei Babys und Kleinkindern können wir mit Hilfe der Kinesiologie auf sanfte Art subtile Blockaden lösen, und Ungleichgewichte ausgleichen. Dies hat oft positiven Einfluss auf den Schlafrhythmus, sowie die Nahrungsaufnahme. Das Baby gewinnt eine freie Beweglichkeit, und wird so in seiner Entwicklung gefördert.

Ich vermittle auch gern einfache Massagetechniken und Anwendungen, mit denen sie als Eltern ihr Kind sanft und spielerisch in seiner Entwicklung unterstützen können.

 

Auch für Mami und Papi gibt es natürlich hilfreiche Anwendungen.

Gern komme ich zu ihnen nach Hause, oder empfange sie auch mit Kind zur Behandlung in meiner Praxis.

Neurologische Fehlfunktionen

Bei neurologischer Fehlfunktion sind basale Massnahmen, wie gezielte Bewegung und Massage häufig ein wesentlicher Anteil der möglichen Kommunikation. Zudem sind viele Reize, die Kinder mit normalem Bewegungsvermögen erfahren, stark eingeschränkt. Dies hat gravierende Folgen für die weitere Entwicklung des Kindes. Durch die basalen Massnahmen, wie sie in der Kinesiologie zahlreich vorhanden sind, können diese Defizite natürlich nicht ausgeglichen werden. Das Kind kann allerdings seinen Fächer an Selbst- und Umgebungserfahrungen erheblich erweitern, wenn es mit gezielten Bewegungen, und ausgleichender Behandlung der Energiebahnen unterstützt wird.

Spannungszustände können häufig mit kinesiologischen Massnahmen gelöst werden. Viele dieser Anwendungen lassen sich leicht auch an Laien vermitteln. Eltern und Bezugspersonen können sie auch im Alltag anwenden, und damit die Nachhaltigkeit der Anwendung erhöhen.

Gern besuche ich sie und ihr Kind in vertrauter Umgebung bei ihnen Zuhause oder in einer entsprechenden Institution. 

Palliative Situationen/ schwere Krankheit

Als komplementäre, nicht invasive Methode, eignet sich Kinesiologie auch zur ergänzend begleitenden Therapie bei komplexen und schweren Krankheiten. Ich arbeite nicht mit Substanzen, so können keine Wechselwirkungen mit wichtigen Medikamenten entstehen. In Absprache mit den behandelnden Spezialisten können viele stärkende, schmerzlindernde und beruhigende Anwendungen durchgeführt werden. Die Techniken sind zum Teil leicht anwendbar, Betroffene und Angehörige können sie leicht erlernen, und auch ausserhalb der Sitzungen bei Bedarf durchführen. Vieles lässt sich mit pflegerischen Massnahmen kombinieren. Eine Einreibung des Rückens kann z.B. als nachhaltig anregende Massage durchgeführt werden. Die häufig auftretende Müdigkeit, wird so positiv beeinflusst. Weiterhin wirkt das Halten gewisser Punkte im Kopfbereich angenehm entspannend.

Im Rahmen eines Hausbesuchs, welcher zeitlich ihren Kräften angepasst ist, lassen sich die individuell hilfreichen Massnahmen auf sanfte Art eruieren. Auch für die begleitenden Angehörigen besteht selbstverständlich die Möglichkeit, eine ja nach Bedarf, entspannende, stärkende oder anregende Anwendung in Anspruch zu nehmen.

Ich behandele sie auch gern während eines Aufenthalts in einer Institution.

Kontaktieren sie mich, um die individuelle Situation zu besprechen.